Quartalsbericht
![[Background image] [CI] Blue sky and buildings [Background image] [CI] Blue sky and buildings](https://carmignac.imgix.net/uploads/article/0001/05/CI_WEB.jpg?auto=format%2Ccompress)
Fonds-Update – Carmignac Investissement
- Veröffentlicht am
-
Länge
3 Minuten Lesedauer
Verschlechterung der weltwirtschaftlichen Lage
Das globale makroökonomische Umfeld gestaltet sich aktuell schwieriger als zu Beginn des dritten Quartals. Weltweit erleben wir einen Konjunkturrückgang, da die Inflation die Kaufkraft der Konsumenten schmälert und somit die Nachfrage dämpft.
Anfangs sorgte die Verschlechterung der Konjunkturaussichten dafür, dass Anleger mit Maßnahmen der Behörden zur Wiederbelebung der Wirtschaft rechneten, doch ihre Hoffnungen wurden zunichte gemacht. Die Zentralbanken, allen voran die US-Notenbank, erklärten nachdrücklich ihre Absicht, der Inflation „um jeden Preis“ Einhalt zu gebieten. Die einzige nennenswerte Ausnahme bildet China. Das Land beschloss, seine Volkswirtschaft zu stützen und das Wachstum wieder anzukurbeln, das unter der Fortsetzung der „Null-COVID-Politik“ leidet.
Wie haben wir in diesem Umfeld abgeschnitten?
In diesem schwierigen Umfeld wurde unsere Fondsstrategie durch die Underperformance einer Auswahl an Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen, die trotz eines soliden Wachstums und hervorragender Fundamentaldaten weiterhin sensibel auf eine Anhebung der Zinssätze reagieren. Nach wie vor sind wir davon überzeugt, dass diese Art von Unternehmen attraktive langfristige Perspektiven bietet und durch den Rückgang ihrer Bewertungen seit Jahresbeginn erst recht an Attraktivität gewonnen hat.
Die nachstehende Tabelle umfasst die wichtigsten positiven und negativen Einflussfaktoren hinter der Performance im Berichtsquartal:
-
Positive Einflussfaktoren auf die Fondsperformance
Unsere Auswahl im Industriesektor: Sunrun, ein amerikanischer Anbieter von Anlagen zur Energieerzeugung aus Photovoltaik-Solarenergie und Batteriespeicherprodukten, verzeichnete eine ansehnliche Rendite. Zu verdanken war dies auch dem von der Biden-Regierung verabschiedeten Inflationsbekämpfungsgesetz (Inflation Reduction Act, IRA), mit dem 369 Mrd. USD für saubere Energien und die Verringerung von Treibhausgasen bereitstellt werden.
Uber Technologies: Die von dem Unternehmen gemeldeten soliden Gewinne im zweiten Quartal leisteten ebenfalls einen positiven Beitrag.
-
Negative Einflussfaktoren auf die Fondsperformance
Unsere Positionen im E-Commerce: insbesondere JD.com, ein chinesisches Unternehmen, das nach wie vor durch COVID-19-bedingte Gesundheitsmaßnahmen gebremst wird.
Unsere große Position in Amazon: Im Zuge eines allgemeinen Rückgangs in dem Sektor erwies sich das Unternehmen im Berichtszeitraum als Belastungsfaktor, da es die infolge einer außergewöhnlich hohen COVID-19-bedingten Nachfrage entstandenen Überkapazitäten in seinem Logistiknetz abbaut.
Ausblick
Unsere Strategie besteht im Aufbau eines Portfolios, das angemessen bewertete Wachstumsunternehmen wie beispielsweise IT-Sicherheitsfirmen umfasst, defensive Profile bei den Sektoren Gesundheitswesen und Rohstoffe sowie Unternehmen, die sensibel auf Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage im Energiesektor reagieren.
Wir beginnen das neue Quartal mit einem in Bezug auf Sektoren, Regionen, Anlagestile und Schwerpunkte sehr diversifizierten Portfolio. Im Zentrum unseres Portfolios stehen hochwertige Growth-Aktien (39%), die wir mit einer Allokation im Energiesektor (10%) und wachstumsstarken Titeln (11%), deren Bewertungen deutlich zurückgegangen sind, ausgleichen.
Insgesamt werden unsere Anlagen weiterhin durch vier langfristige nachhaltige Trends gefördert, die im Folgenden dargestellt sind:
Ein multithematischer Ansatz mit dem Ziel, höhere Renditen zu erzielen

Carmignac Investissement A EUR Acc
Empfohlene Mindestanlagedauer
Geringstes Risiko Höchstes Risiko
AKTIENRISIKO: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.
WÄHRUNGSRISIKO: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.
ZINSRISIKO: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.
RISIKO IN VERBINDUNG MIT DER VERWALTUNG MIT ERMESSENSSPIELRAUM: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.
* Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern.
Carmignac Investissement A EUR Acc
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
2023 (YTD) ? Year to date |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carmignac Investissement A EUR Acc | +14.27 % | +10.39 % | +1.29 % | +2.13 % | +4.76 % | -14.17 % | +24.75 % | +33.65 % | +3.97 % | -18.33 % | +5.05 % |
Referenzindikator | +17.50 % | +18.61 % | +8.76 % | +11.09 % | +8.89 % | -4.85 % | +28.93 % | +6.65 % | +27.54 % | -13.01 % | +5.22 % |
Srollen Sie nach rechts, um die ganze Tabelle zu sehen
3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|
Carmignac Investissement A EUR Acc | +6.54 % | +4.47 % | +5.12 % |
Referenzindikator | +11.77 % | +8.98 % | +9.84 % |
Srollen Sie nach rechts, um die ganze Tabelle zu sehen
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Die hier dargestellte Performance des Fonds beinhaltet alle jährlich auf Fondsebene anfallenden Kosten. Um den dargestellten Anlagebetrag von EUR 100 zu erreichen, hätte ein Anleger bei Erhebung eines Ausgabeaufschlags von X% XXX,XX EUR aufwenden müssen. Eventuell beim Anleger anfallende Depotgebühren würden das Anlageergebnis mindern.
Quelle: Carmignac am 28/04/2023
Einstiegskosten : | 4,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit. |
Ausstiegskosten : | Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt. |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten : | 1,52% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres. |
Erfolgsgebühren : | 20,00% max. der Outperformance, wenn die Wertentwicklung die Wertentwicklung des Referenzindikators seit Jahresbeginn übertrifft und keine Underperformance in der Vergangenheit ausgeglichen werden muss. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Anlage entwickelt. Die vorstehende Schätzung der kumulierten Kosten enthält den Durchschnitt der letzten fünf Jahre bzw. seit der Auflegung des Produkts, wenn diese vor weniger als fünf Jahren erfolgte. |
Transaktionskosten : | 1,17% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen. |